Special Needs Conference 2025

27.09.2025

10.00 – 15.00 UHR

  • Fachvorträge
  • Austausch
  • Aussteller

Vor Ort in Gummersbach – oder digital von über all.

Ob eingebunden durch Pflege, Krankheit oder Entfernung:
Diese Konferenz ist für alle da.

Hybrid. Barrierearm. Teilbar.

Sie können sich direkt hier online zur Teilnahme an der Konferenz anmelden:

Gewünschte Teilnahme
Datenschutz*

*: Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

AGENDA

10.15 Uhr Anna Mehlmann

MÜSSEN PFLEGENDE ELTERN SOZIALRECHTSEXPERTEN SEIN?

  • Einführung
  • Warum müssen pflegende Eltern Sozialrechts-Experten sein?
  • Welche Hilfsmöglichkeiten gibt es?

10.45 Uhr Irem Jung
Fachanwältin für Medizinrecht und Versicherungsrecht

HAFTUNG UND ASNPRÜCHE BEI FEHLERN VON ÄRZTEN, HEBAMMEN UND IN KRANKENHÄUSERN

  • Wann ist ein Fehler ein Fehler?
  • Behandlungsfehler vs. Aufklärungsfehler
  • Verjährung
  • Was tun bei Verdacht?
  • Welche Ansprüche habe ich?
  • Chancen und Tücken des Vergleichs

11.45 Uhr Sabrina Wack
Fachanwältin für Erbrecht und Familienrecht

BEHINDERTENTESTAMENT

  • Wer braucht eins?
  • Was darin stehen sollte.
  • Was kann schief laufen.
  • Worauf man achten sollte.

12.30 Uhr Anna Mehlmann

BETREUUNGSVERFAHREN

  • Verfahrensablauf
  • Welche Anträge müssen gestellt werden?
  • Wann und wo müssen diese gestellt werden?
  • Worauf man achten sollte.

13.15 Uhr Andreas Günther
Fachanwalt für Erbrecht und Familienrecht

VORTRAGSTHEMA

  • Infos folgen

Location

Die Special Needs Conference findet in der Aula der Jakob-Moreno-Schule in Gummersbach statt, einer Ganztagsförderschule, die Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarfen im Bereich Lernen und im Bereich emotionale und soziale Entwicklung unterrichtet.

Adresse

Reininghauser Str. 28
51643 Gummersbach

Parkplätze

sind in der direkten
Umgebung vorhanden